Im Rahmen eines Beitrags von t-online zur gezielten Sabotage am Kommunikationsnetz der Deutschen Bahn wurde ich als IT-Sicherheitsexperte interviewt. Der großflächige Ausfall am 8. Oktober 2022 zeigte eindrücklich, wie verwundbar kritische Infrastrukturen sind – insbesondere, wenn physische Redundanzen unzureichend abgesichert sind.
Ich habe im Interview betont, dass physische Angriffe genauso ernst genommen werden müssen wie Cyberangriffe. Der Vorfall unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf: Ein einheitliches KRITIS-Dachgesetz, effektive Schutzkonzepte und die Verzahnung von IT-Sicherheit und Objektschutz sind unerlässlich, um die Resilienz unserer Infrastrukturen zu stärken.
Hier geht es zum Video.