Wir brauchen ein unabhängiges BSI
Michael Wiesner, Berater und Interim CISO, hält die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland für gefährlich. Was sich dringend in Sachen Cyberabwehr ändern muss, erklärt er im Interview auf CSOOnline.com.
Michael Wiesner, Berater und Interim CISO, hält die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland für gefährlich. Was sich dringend in Sachen Cyberabwehr ändern muss, erklärt er im Interview auf CSOOnline.com.
Interviewpartner im BR Podcast „Das Computermagazin“ für die AG KRITIS zum Thema „Zwischenbilanz der AG Kritis: Wie gut geschützt sind wir gegen Cyberwar?“. Mein Fazit „Der Mensch wird leider oft erst aus Schaden klug“. Der Podcast ist in der Mediathek abrufbar, das Interview ab Minute 18.
Hacker greifen gezielt da an, wo es weh tut. Denn dort sitzen die lukrativsten Opfer. Das müsste jetzt getan werden, um Unternehmen und Behörden besser zu schützen. Interviewpartner auf Spektrum.de für die AG KRITIS zum Thema „Deutschlands »extrem verwundbare« IT-Infrastruktur“
Auf dem diesjährigen IT-SicherheitsForum des media Lahn-Dill e.V. in Wetzlar habe ich über das Thema Informations- und Kommunikationstechnologien und Energieversorgung als Teil der kritischen Infrastruktur referiert. Die Folien zum Vortrag können hier heruntergeladen werden.
In der Arbeitsgruppe KRITIS haben sich Experten zusammengefunden, die sich täglich mit Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) gemäß § 2 (10) BSI-Gesetz i. V. m. BSI-Kritisverordnung beschäftigen und unabhängig voneinander zu dem Schluss gekommen sind, dass die Ressourcen unserer Bundesrepublik zur Reaktion auf Großschadenslagen durch Cyber-Vorfälle im Bereich der Kritischen Infrastrukturen nicht ausreichen, um die Auswirkungen der…