Der Leitungsstab des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationssicherheit (BSI) hat sich unlängst zu den VdS-Richtlinien 10000 geäußert:
Das Regelwerk VdS 10000 „Informationssicherheitsmanagement-system für KMU“ stellt ebenso wie die Basis-Absicherung des IT-Grundschutzes einen geregelten Prozess zur Einführung eines ISMS dar. Ebenfalls vergleichbar sind die beschriebenen Handlungsfelder, Unterschiede ergeben sich jedoch in der Ausprägung der einzelnen Anforderungen, die das VdS-Regelwerk in einigen Handlungsfeldern weniger konkret ausformuliert. Somit stellen die Anforderungen der VdS 10000 eine Teilmenge der Basis-Absicherung des IT-Grundschutzes dar und bilden eine gute Basis zur Implementierung eines ISMS gemäß IT-Grundschutz oder ISO 27001.
Hierdurch wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt: Mit den VdS-Richtlinien 10000 kann ein elegantes und effizientes ISMS aufgebaut werden, das bei Bedarf auf die „großen“ Standards aufgerüstet werden kann!